ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Oktober 2025

DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

Der am 18. März 1947 in Portland (Oregon) geborene US-amerikanische Künstler und Illustrator Drew Struzan (Bild) ist am 13. Oktober 2025 gestorben. Er wurde vor allem durch seine Filmplakate bekannt. Im Jahr 1965 begann er seine Ausbildung zum Illustrator am Art Center College of Design in Los Angeles, einer der führenden Design-Schulen weltweit. Zunächst entwarf er Covers für verschiedene Musikalben. Unter anderem erstellte er die Covers für das Black-Sabbath-Album «Sabbath Bloody Sabbath» und für Alice Coopers «Welcome to My Nightmare». 1975 begann er mit dem Design von Filmplakaten. Zuerst entwarf er Plakate für diverse B-Movies, aber 1977 kam schliesslich sein grosser Durchbruch, als er das Plakat für «Krieg der Sterne» entwerfen durfte. Durch diesen Erfolg wurden andere Filmstudios auf ihn aufmerksam und er bekam nun häufiger den Auftrag, Plakate zu erstellen. Insgesamt schuf er über 150 Filmplakate, darunter Plakate für die Filmreihen «Indiana Jones», «Star Wars», «Police Academy» und für viele andere. 2013 entstand mit «Drew: The Man Behind The Poster» eine Dokumentation über ihn. (*)

Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg

Bild: Drew Struzan, 2012 – Foto: Dominic «Count3D» Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg

Movie poster legend Drew Struzan has passed away

Sad news reaches us today that Drew Struzan, the man behind so many classic Star Wars movie posters and novel and album covers, passed away yesterday. He was 78 years old. Born 18th March 1947, Struzan produced over 150 movie posters for franchises including Star Wars, Indiana Jones, Blade Runner, E.T. the Extra-Terrestrial, Back to the Future, Harry Potter and so many more. A fixture of many of our childhoods, his work will live on far into the future.

Mark Newbold

https://www.fanthatracks.com/featured/movie-poster-legend-drew-struzan-has-passed-away/

Drew Struzan, Renowned Poster Artist for ‘Star Wars,’ ‘Blade Runner’ and ‘Back To The Future,’ Dies at 78

Struzan’s Instagram account released a statement announcing his death. “It is with a heavy heart that I must tell you that Drew Struzan has moved on from this world as of yesterday, October 13th. I feel it is important that you all know how many times he expressed to me the joy he felt knowing how much you appreciated his art,” read the statement from longtime collaborator Greg Aronowitz.

Leia Mendoza

https://variety.com/2025/film/news/drew-struzan-dead-star-wars-1236552587

Drew Struzan, artist of iconic movie posters, dies at 78

Struzan frequently collaborated with filmmakers Steven Spielberg and George Lucas, designing the posters not only for big, blockbuster hits such as The Empire Strikes Back and E.T. The Extra-Terrestrial but also cult classics like Blade Runner and The Thing. 

Tributes to Struzan’s legacy have flooded social media since the announcement of his passing. Jim Lee, chief creative officer and publisher of DC Comics, wrote on Instagram, «His work captured the humanity, power and emotion of his subjects in ways not seen since. Thank you for bringing to life all the tentpole moments of my childhood and beyond.»

Filmmaker Guillermo del Toro posted on Bluesky, «The world lost a genial man, a genius communicator and a supreme artist. I lost a friend – beloved Drew.»

Alina Edwards

https://www.npr.org/2025/10/14/nx-s1-5574352/drew-struzan-obituary-movie-posters-star-wars-indiana-jones

Drew Struzan, Iconic Movie Poster Artist and Favorite of Spielberg and Lucas, Dies at 78

He created some of the most memorable movie posters of all-time in his own signature style as Steven Spielberg and Guillermo del Toro pay tribute.

James Hibberd

https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/drew-struzan-dies-movie-posters-1236400361/

Video:

Drew The Man Behind The Poster 2013 1080p

Mehr:

http://www.drewstruzan.com/

https://www.facebook.com/drewstruzan/

https://www.imdb.com/de/name/nm0835405/

https://www.comics.org/issue/125286/

https://www.discogs.com/de/artist/1910243-Drew-Struzan

https://en.wikipedia.org/wiki/Drew_Struzan

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Drew_Struzan

#DrewStruzan #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Oktober 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Cartoon, Comix, Karikatur, Film, Video, Audiovisuelles, Musik und Tanz, PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post «

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>