ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Juli 2025

«PHOTO ESPLANADE | ENJOY FRIBOURG – MÉLANIE ROUILLER, CHARLES ELLENA & ADRIEN PERRITAZ»

Exposition Château de Gruyères, du 5 juillet au 28 septembre 2025

© Charles-Ellena-Estavayer_131_CE_13-07-24

Image: © Charles Ellena, Estavayer_131_CE_13-07-24

© AdrienPerritaz_3010

Image: © Adrien Perritaz, _3010

© Mélanie Rouiller bucheron-MGlane_MR

Image: © Mélanie Rouiller, bucheron MGlane, _MR

Pour la nouvelle édition de «Photo Esplanade», trois photographes de générations différentes livrent leur regard sur le canton de Fribourg. À l’invitation de l’Union fribourgeoise du tourisme, qui célèbre cette année ses 100 printemps, Adrien Perritaz (1998), Mélanie Rouiller (1980) et Charles Ellena (1962*) partent sur les routes à la rencontre de personnes et de lieux que nombre de touristes découvrent chaque jour.

Chaque photographe fait un pas de côté dans ses explorations. Mélanie Rouiller parcourt les districts à pied ou à vélo et récolte un bouquet d’instantanés de paysages et de personnes qu’elle croise sur son chemin.

Charles Ellena rejoint les sites emblématiques et les grandes manifestations dans lesquels il capture avec vivacité des moments spontanés et atypiques.

Tandis qu’Adrien Perritaz attend le rougeoiement du ciel à la tombée de la nuit pour mettre en lumière un monde qui s’anime de fascinants contrastes.

Entre étonnements et savoureux clichés, leurs enquêtes visuelles révèlent des facettes, parfois méconnues, d’un territoire en perpétuel mouvement.

chg

Contact:

Photo Esplanade | Enjoy Fribourg

#ChâteaudeGruyères #SchlossGreyerz #PhotoEsplanadeFribourgFreiburg #EnjoyFribourg #MélanieRouiller #CharlesEllena #AdrienPerritaz #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Juli 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«JOUER COLLECTIF! DE L’ART DE CRÉER ENSEMBLE»

Nächster Beitrag

POLEN: EHRENDOKTOR NIKLAUS TROXLER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>