29. September 2016
RADIO-TIPP: «JUNGE BERNER TROUBADOURS»
Radio SRF 1, «Schnabelweid» vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr

Foto: © http://www.trubaedur.ch/medie/#image1-jpg
Zwei Generationen nach «Übervater» Mani Matter wagen sich einmal mehr junge Sänger ans berndeutsche Chanson. Wie stehen sie zur Tradition? Was machen sie anders, was gleich wie die Troubadours der 1960er-Jahre?
Seit vor 50 Jahren die Berner Troubadours mit ihren Liedern auf den (Klein-)Bühnen auftauchten, gehört das Berner Chanson zum Schweizer Kulturgut. Lange Zeit war die Gründergeneration mit Mani Matter, Bernhard Stirnemann, Ruedi Krebs oder Fritz Widmer so dominant, dass sich nachfolgende Generationen in der Bundesstadt lieber im Berner Rock versuchten als am Chanson.
Seit einiger Zeit aber gibt es junge Musiker, die unbefangener mit dem Erbe Berner Chanson umgehen. Adrian Baumgartner und Oli Kehrli gehören zu dieser jungen Generation von Berner Chansonniers.
In der Sendung «Schnabelweid» erzählen sie davon, wie ihnen die Generation von Mani Matter und den Troubadours den Weg geebnet hat, wie diese Liedermacher aber bis heute auch lange Schatten werfen.
Redaktion: Urs Tremp, Markus Gasser
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/schnabelweid/junge-berner-troubadours
Kontakt:
http://www.trubaedur.ch/medie/
Kommentare von Daniel Leutenegger