5. März 2012
Zum Thema: «Im Schweizer Fernsehen»
«NZZ Folio» 03/2012

Bild: «NZZ»
15 Journalistinnen und Journalisten haben zum Leutschenbach recherchiert und geben auf
gleich noch ihr eigenes Fernsehverhalten preis.
Zum Inhalt
Die Redaktion schreibt:
«Was passiert in 24 Stunden im Leutschenbach? Die Geschichten in diesem ‹Folio› folgen der Programmstruktur des Schweizer Fernsehens. Allerdings beschränken wir uns nicht auf einen einzelnen Wochentag, sondern verdichten, um auch Sendungen vorzustellen, die seltener ausgestrahlt werden. Und natürlich sind die 15 Journalistinnen und Journalisten nicht in einer einzigen Woche im Leutschenbach eingefallen, sondern haben über zwei Monate hinweg recherchiert.
In Echtzeit entstanden sind dafür die Fotos in diesem Heft: Ueli Steingruber (Partner & Partner) hielt zehn Tage im Zweiminutentakt fest und dokumentierte so, wie das Studio 1 nach und nach zur Kulisse für die Sendung Benissimo wird. Benissimo, das seit 20 Jahren ausgestrahlt wird, gilt als eine der erfolgreichsten Sendungen des Schweizer Fernsehens; am 21. Januar 2012 konnte der Moderator Beni Thurnheer seinen 100’000’000. Zuschauer begrüssen. Den Aufbau des Studios im Zeitraffer können Sie im Internet unter
http://www.facebook.com/nzzfolio
mitverfolgen.»
nzz
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger