12. Dezember 2024
«GEZEICHNET 2024 – DIE BESTEN SCHWEIZER PRESSEZEICHNUNGEN DES JAHRES»
«Gezeichnet», die grosse Jahresrückblicks-Ausstellung der Schweizer Pressezeichnenden, geht 2024 zum siebzehnten Mal mit rund 50 Zeichner:innen und über 200 Werken an den Start. Vom 13. Dezember 2024 bis 23. Februar 2025 werden im Museum für Kommunikation in Bern die besten Karikaturen und Cartoons des zu Ende gehenden Jahres zu sehen sein. Ein humorvoller Jahresrückblick mit den wichtigen Ereignissen und Debatten 2024.
Pressezeichnen, das ist die Kunst, die täglichen Geschehnisse zu überzeichnen und humorvoll auf den Punkt zu bringen. Nicht selten gelingt es mit einer einzigen Zeichnung besser, den Kern einer Geschichte zu vermitteln, als mit einem ausführlichen Text. Der Humor bietet einen leichten Zugang, die Zuspitzung sorgt dafür, dass wir sofort verstehen, worum es geht.
Doch Vorsicht – leicht verdaulich ist die Pressezeichnung deshalb nicht. Das Lachen bleibt regelmässig im Hals stecken, denn die Zeichner:innen halten uns auch immer wieder den Spiegel vor. Dieser meistunterschätzten Form des Journalismus bietet «Gezeichnet 2024 – Die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres» eine Plattform. Die Inhalte sind in den Sprachen Deutsch und Französisch aufbereitet.
Die neuste Auflage des begehbaren Jahresrückblicks bringt wiederum praktisch alle Karikaturist:innen und Cartoonist:innen der Schweiz zusammen. Diese Zeichnerinnen und Zeichner sind dabei:
Andreas Ackermann | OGER | Petarde
Heini Andermatt | Taxi
Marco Arrigoni | SEICHNUNGEN | Petarde
Alexandre Ballaman | ALEX | La Liberté
Christoph Biedermann | Reformiert, Petarde
Willi Blaser | Der Landanzeiger, Ensuite, Aargauer Wirtschaft
Debra Bühlmann-Drenten | Frida Bünzli | SEV, Schulblatt AG/SO
Patrick Chappatte | NZZ am Sonntag, Le Temps
Pierre-Olivier Comment | PITCH | Heidi.news
Vincent Di Silvestro | Vigousse, Le Courrier
Orlando Eisenmann | ORLANDO | Der Bund, Südostschweiz
Christof Eugster | CHRISTOF| Nebelspalter
Bruno Fauser | Ensuite
Sandro Fiscalini | Berner Schule
Caspar Frei | Nebelspalter
Gabriel Giger | GIGAL | Walliser Bote
Yves Giroud | L’Educateur
Ivo Götschi | GIVO | Nebelspalter
Stefan Haller | SCHLORIAN | Velojournal, Höngger- / Wipkinger Zeitung
Gérald Herrmann | HERRMANN | Tribune de Genève
Gilbert Kammermann | GIBSY | Bote der Urschweiz
Jürg Kühni | JÜRG | Nebelspalter
Tom Künzli | TOMZ |, Petarde, doc.be, KMU-Magazin, M+W
Vincent L’Epée | Vigousse, Arc info & Le Journal du Jura
Noah Liechti | Noé Lumière | Zürcher Studierendenzeitung
Stephan Lütolf | CIC | Der Bund, SRF3 online
Marina Lutz | Nebelspalter
Tony Marchand | Le Matin Dimanche, Feuille de Courtelary
Benoît Marchesini | BEN | Vigousse, Le Matin Dimanche
Ian David Marsden | Nebelspalter
Ernst Mattiello | Solothurner Zeitung, Birsfelder.li
Ramses Morales Izquierdo | Courrier International (F), Le Monde (F), France 24
Alexia Papadopoulos | CH Media
Heinz Pfister | PFUSCHI | Anzeiger für das Nordquartier
Marco Ratschiller | KARMA | Freiburger Nachrichten
Christine Ribic | Nebelspalter, Quartier Magazin Bern
Caroline Rutz | CARO | Le Matin Dimanche, Vigousse
Bénédicte Sambo | 24heures
Olivier Samter | Zürichsee-Zeitung, Petarde
Felix Schaad | Tages-Anzeiger
Carlo Schneider | Tageblatt (L), Revue (L)
Peter Schrank | Encompass (GB), The Times (GB), The Economist (GB)
Esther Sorg | ETSCHGI | Freiämter Regionalzeitungen, Ladies Drive
Max Spring | Berner Zeitung, Education, VCS Magazin, Solidarisch
Jacques Vallotton | 24heures, Bon pour la tête
Markus Vassalli | MAX | Nebelspalter
Regina Vetter | Petarde
Silvan Wegmann | SWEN | Schweiz am Wochenende, CH Media, Handelszeitung
Ruedi Widmer | Tages-Anzeiger, WOZ Die Wochenzeitung, Der Landbote
Res Zinniker | ILLUSTRES | Touring
cp
Kontakt:
https://www.gezeichnet.ch/news/gezeichnet-2024-50-teilnehmerinnen-sind-dabei.html
https://www.mfk.ch/besuchen/ausstellungen/gezeichnet-2024-ab-13-dezember-2024
#Gezeichnet #Gezeichnet2024 #PressezeichnungenSchweiz #MuseumKommunikation #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Bild: © Tony Marchand
Bild: © Felix Schaad
Bild: © Vincent Di Silvestro
Bild: © Caroline Rutz
Bild: © Patrick Chappatte
Bild: © Ruedi Widmer
Kommentare von Daniel Leutenegger