8. Oktober 2025
«ONCE UPON A PAGE»: FUMETTO-AUSSTELLUNG IN PEKING
Bis am 16. November 2025 zeigt das Tsinghua Art Museum der Tsinghua Universität in Peking die Ausstellung «Once upon a Page». Diese wurde vom Fumetto Comic Festival Luzern in Zusammenarbeit mit der Schweizer Botschaft in China gemeinsam realisiert und zeigt rund 200 Werke von 23 Künstler:innen.

Bild: © Tsinghua Art Museum der Tsinghua Universität Peking
Die Ausstellung veranschaulicht die Spannbreite aktueller Comicproduktion: von klassischer Zeichnung bis zu interdisziplinären Ansätzen, die Malerei, Animation, Skulptur, digitale Formate und Sound einbeziehen. Comics erscheinen hier als Labor für visuelles Erzählen, das narrative, gesellschaftliche und ästhetische Fragestellungen zugleich reflektiert.
Strukturiert in fünf thematische Felder – «Courage», «Identity», «History and Memory», «Dreams and Transcendence», «Society» – bietet «Once upon a Page» eine Plattform für die Auseinandersetzung mit individuellen Erfahrungen sowie kollektiven Erinnerungskulturen und aktuellen sozialen Fragen.
Die Schau zeigt Comic als dynamisches, global anschlussfähiges Medium, das über seine Herkunft in der Populärkultur hinausweist und neue Perspektiven auf die Gegenwart eröffnet.

Bild: Ausstellungsansicht «Once upon a Page», Peking 2025 – Foto: © Tsinghua Art Museum der Tsinghua Universität Peking
Co-Kuratorin Eleonora Bitterli ist Kunsthistorikerin aus Zürich. Sie arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kunstmuseum Luzern und als Kuratorin für die jährlich stattfindende Ausstellung «Plattform». Mit dem Fokus auf moderne und zeitgenössische Kunst beschäftigt sie sich sowohl mit dem aktuellen Kunstgeschehen als auch mit Archiven der jüngeren Geschichte. Eleonora Bitterli ist für das Konzept und die Werkauswahl der Ausstellung «Once upon a Page» verantwortlich. Sie hat mehrere aufregende Reisen nach China hinter sich und erzählt im Interview von ihren Erfahrungen:
https://admin.fumetto.ch/uploads/FUMETTO_CHINA_INTERVIEW_EB_2e80cc389c.pdf
Mit Werke von
Andreas Kiener – Anja Wicki/Benjamin Hermann – Bernhard Hegglin – Fabian Meister – Fruzsina Korondi – Iris Weidmann – Klub Galopp – Linus Weber (Roland Buerki) – Luca Bartulovic – Manuel Guldimann – Martina Walther – Martin Oesch (Tinu) – Nando von Arb – Noemie Fatio – Pascal Graf – Rina Jost – Sandro Ramseier – Sarah Furrer – Sebastian Eduardo – Simone Stolz – Tobias Aeschbacher
Kuratiert von Eleonora Bitterli und Ma Xiao
fcf
Mehr:
https://www.artmuseum.tsinghua.edu.cn/en/cpsj_english/zlxx/zzzl/lszl/202508/t20250825_20222.shtml
https://www.artmuseum.tsinghua.edu.cn/cpsj/zlxx/zzzl/lszl/202508/t20250825_20221.shtml

Bild: Kuratorin Eleonora Bitterli in der Pekinger Ausstellung – Foto: © Tsinghua Art Museum der Tsinghua Universität Peking
#TsinghuaArtMuseum #TsinghuaUniversitätPeking #SchweizerBotschaftPeking #FumettoComicFestivalLuzern #OnceUponaPage #MaXiao #EleonoraBitterli #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger