1. Juni 2019
ZUM TOD DES FRANZÖSISCHEN PHILOSOPHEN MICHEL SERRES
Der am 1. September 1930 im südfranzösischen Agen geborene Philosoph Michel Serres (Bild) ist am 1. Juni 2019 gestorben. Er war Philosophieprofessor an der Sorbonne in Paris und an der kalifornischen Stanford-Universität. 1990 wurde Serre in die Académie française aufgenommen. Er hat mehr als 50 Bücher verfasst.*)
Foto: Ji-Elle, 2008 – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Michel_Serres-2008a.jpg
Le philosophe et académicien Michel Serres est mort
L’auteur des best-sellers «Les Cinq Sens», «Petite Poucette», «Le Gaucher boiteux», s’est éteint à l’âge de 88 ans, «entouré de sa famille».
C’était un philosophe comme on en fait trop peu, un bon vivant doublé d’un mauvais caractère, un amoureux des sciences et des saveurs, un esprit encyclopédique, un prodigieux manieur de mots, un grand penseur de tradition orale, un touche-à-tout de génie, un maître plutôt qu’un professeur, un arlequin, un comédien.
Mort de Michel Serres, penseur de la nature
A la question «que faut-il pour être philosophe?», il répondait toujours «il faut voyager».
Robert Maggiori
https://www.liberation.fr/france/2019/06/02/mort-de-michel-serres-penseur-de-la-nature_1731100
L’académicien, écrivain et historien des sciences, est décédé samedi, a annoncé son éditeur. Il laisse derrière lui une œuvre foisonnante, marquée par un regard résolument moderne, qui a su toucher un vaste public.
Paul-François Paoli
http://www.lefigaro.fr/culture/disparition-du-philosophe-michel-serres-a-88-ans-20190601
Passionné notamment par l’écologie et l’éducation, l’académicien français s’est intéressé à toutes les formes du savoir, anticipant les bouleversements liés aux nouvelles technologies de la communication.
«Erfindet euch neu!» – Philosoph Michel Serres ist tot
In seiner Heimat zählt er zum Kreis der ganz großen Denker, auch in Deutschland hinterlässt er Eindruck. Michel Serres – Autor einer Liebeserklärung an die vernetzte Generation – steht über seinen Tod hinaus für brillantes analytisches Denken.
https://www.n-tv.de/wissen/Philosoph-Michel-Serres-ist-tot-article21061291.html
Serres galt als Universaldenker und überschritt dabei Wissenschaftsgrenzen. Er vertrat den Ansatz eines ganzheitlichen Wissenschaftsverständnisses: Denn nur wenn die Menschen lernen, über ihren eigenen Tellerrand zu blicken, sei das globale Inferno noch abwendbar, hatte Serres in Büchern und Interviews gewarnt.
sda-ats
https://www.swissinfo.ch/ger/franzoesischer-philosoph-michel-serres-gestorben/45004026
Video:
Pardonnez-moi, 19.10.2014, 13h25
Michel Serres
Darius Rochebin reçoit Michel Serres. L’homme de lettres français retrace avec nous sa vie et donne son avis sur la nouvelle génération et ses technologies.
https://www.rts.ch/play/tv/pardonnez-moi/video/michel-serres?id=6234209&startTime=3.603265
Mehr:
http://www.academie-francaise.fr/les-immortels/michel-serres
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb119245071
*) https://fr.wikipedia.org/wiki/Michel_Serres
#MichelSerres #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
—
Nachträge vom 2.6.2019:
Visionärer Philosoph
Die Grenzen zwischen Geistes- und Naturwissenschaften aufheben, um die Menschheit vor dem globalen Inferno zu bewahren: Das war die Mission von Michel Serres.
Mit Michel Serres ist ein Vermittler zwischen den Wissenschaften gestorben
Der französische Philosoph hielt nichts von Theorien und Schulen und setzte ganz aufs eigenständige Denken. In fast 60 Büchern hat er die Welt aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet. Und sich immer gerne auf La Fontaines «Fabeln» berufen.
Sarah Pines
https://www.nzz.ch/feuilleton/michel-serres-ein-vermittler-zwischen-den-wissenschaften-ld.1486281
Der Universaldenker Michel Serres ist tot
Sein Credo: «Viele Naturwissenschaftler stellen sich heute überhaupt nicht den ethischen Problemen. Sie verharren innerhalb ihres Forschungshorizonts, ohne an einer Diskussion über diese Probleme interessiert zu sein. Auf der anderen Seite stellen zwar die Philosophen, die ich in Frankreich kenne, Fragen zur Ethik, doch ihr Wissen reicht nicht aus, um gute Fragen zu stellen.»
https://www.tagesanzeiger.ch/kultur/der-universaldenker-michel-serres-ist-tot/story/15621742
Kommentare von Daniel Leutenegger