11. Oktober 2025
DIE BERNER LEHRERIN, POLITIKERIN UND KULTURFÖRDERIN JOY MATTER IST GESTORBEN
Die am 7. Oktober 1935 geborene Berner Lehrerin, Frauenrechtlerin, Aktivistin, Politikerin (Junges Bern, später Junges Bern Freie Liste, Mitglied der Grünen) und langjährige Kulturförderin Joy Matter (Bild) ist am 8. Oktober 2025 gestorben (*). Joy Matter sass von 1978 bis 1988 im Grossen Rat des Kantons Bern. Von 1989 bis 1996 war sie Gemeinderätin der Stadt Bern und stand der Schuldirektion vor. Von 1990 bis 1997 war Joy Matter Präsidentin der Ausländerkommission der Stadt Bern. Von 1998 bis 2007 präsidierte sie die Stiftung Gertrud Kurz, die im Bereich Ausländerintegration tätig ist. Sie war die Witwe des Liedermachers Mani Matter und Mitherausgeberin seiner Werke. (**) Joy Matter war über Jahrzehnte eine verlässliche, engagierte, dezidierte, prägende und vermittelnde Figur im Berner Kulturleben.

Bild: Joy Matter, circa 1990 – Foto: Comet Photo AG (Zürich), ETH-Bibliothek_Com_LC1501-00M-018-001, https://ba.e-pics.ethz.ch/#detail-asset=0c12ec2b-9b4f-487f-896d-e9df3ec71a07 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ETH-BIB-Joy_Matter-Com_LC1501-00M-018-001.tif?page=1

Joy Matter, 2018, Generationentalk Thun – Foto: © Annina Reusser, https://www.generationentandem.ch/author/ans/
Eindrücklich und intensiv
Ihr eindrückliches und intensives Leben habe seinen Abschluss gefunden, schreibt die Familie in der Todesanzeige. Joy Matter war mit Liedermacher Mani Matter verheiratet. Nach dessen Tod 1972 engagierte sich die Lehrerin und alleinerziehende Mutter von drei Kindern in der progressiven Partei «Junges Bern», die Matter mitgegründet hatte. Joy Matter sass von 1978 bis 1988 im Grossen Rat. 1989 schaffte sie die Wahl in die Stadtregierung und war bis 1996 Schuldirektorin. Bis ins hohe Alter war Matter politisch und kulturell in der Stadt präsent.
Joël Widmer
Joy Matter prägte die Wende zum rot-grünen Bern mit
Sie hat sich politisch und kulturell stark für die Stadt Bern engagiert. Nun ist Joy Matter im 91. Lebensjahr verstorben.
Sie vermisse noch heute die Diskussionen mit Mani, sagte sie 2016. Werde sie durch Interviews gezwungen, aus der Vergangenheit zu erzählen, müsse sie anschliessend wieder viel Distanz aufbauen, um Kraft und Energie für die Gegenwart zu haben, erzählte sie in der Mani-Matter-Biografie von Wilfried Meichtry.
Brigitte Walser, Stefan Schnyder
https://www.derbund.ch/joy-matter-hat-die-rot-gruene-wende-in-bern-mitgepraegt-491658694663
Die gelernte Englischlehrerin Joy Matter war mit dem Liedermacher Mani Matter verheiratet
Die Verwaltung des literarischen Nachlasses ihres Mannes übernahm sie selbst. Gegen politische und kommerzielle Vereinnahmung des Werks wehrte sie sich. Freude hatte sie hingegen, wenn zum Beispiel junge Menschen am Klimastreik die Lieder von Mani Matter sangen («Dene wos guet geit»). Das zeige, dass seine Texte weiterhin aktuell seien, sagte sie in einem Interview.
Keystone-SDA
https://www.swissinfo.ch/ger/langj%C3%A4hrige-berner-schuldirektorin-joy-matter-verstorben/90149802
Audio / Video:
Fernsehen DRS / SRF, Das Sonntagsinterview, 04.02.1990, 28 Min.
Joy Matter
Interview mit der Berner Schuldirektorin und Mitglied der Partei «Junges Bern» Joy Matter über ihre politischen Anliegen und ihr privates Leben
generationentandem.ch
«Donnerwetter, das ist doch nicht in Ordnung!» – Anne-Sophie Keller trifft Joy Matter im Generationentalk
54 Jahre liegen zwischen den beiden Frauen, deswegen Uneinigkeit bei ihnen zu finden ist nicht drin. Im Generationentalk diskutieren Joy Matter und Anne-Sophie Keller über Feminismus und finden: Oh Mann, es ist noch soviel zu tun!
- April 2018
Radio neo1, 06.02.2021
50 Jahre Frauen in der CH-Politik: Joy Matter im Wochengespräch
Mehr:
(*) https://www.hommages.ch/fr/avis-de-deces/joy-matter
https://gfl-bern.ch/blog/category/alle-beitraege
https://www.bild-video-ton.ch/bestand/objekt/Sozarch_F_5053-Ob-186
https://www.manimatter.ch/index.cfm?tem=2&spr=0&hpn=1&idn=999999
https://ead.nb.admin.ch/html/matter_E.html
(**) https://de.wikipedia.org/wiki/Joy_Matter

Bild: Mani Matter mit seiner Frau Joy Matter im Wohnzimmer an der Weidenaustrasse in Wabern – Foto: © Walter Studer, 1969
#JoyMatter #ManiMatter #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger