ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Juli 2025

RUTH GANTERT VERLÄSST NACH 17 JAHREN «VICEVERSA LITERATUR»

Gemäss dem aktuellen Beitrag von Marco Baschera auf der Online-Plattform «cültür.ch» verlässt Ruth Gantert (Bild) nach 17 Jahren als künstlerische Leiterin und damit Verantwortliche von «Viceversa Literatur» und der gleichnamigen Webseite den Service de Presse Suisse (SPS).

Ruth Gantert - Foto: © Yvonne Böhler, https://www.viceversaliteratur.ch/author/14688

Bild: Ruth Gantert – Foto: © Yvonne Böhler, https://www.viceversaliteratur.ch/author/14688

Ihren Rücktritt gab Ruth Gantert laut Marco Baschera an einer Vernissage anlässlich der letzten Solothurner Literaturtage offiziell bekannt, wo sie auch die letzte von ihr betreute Ausgabe von «Viceversa Literatur» präsentierte:

«Ruth Gantert organisierte im Namen von ‹Viceversa Literatur› eine stattliche Zahl von Lesungen in der Schweiz, jeweils auf Deutsch, Italienisch und Französisch, und sie machte sich stark für die gelebte Viersprachigkeit der Schweiz. (…)

Die letzte, von Ruth Gantert betreute Nummer trägt den Titel ‹Dazwischen›, ‹Entre-deux›, ‹In bilico›, ‹Tranteren›. Er passt sehr gut zum Namen ‹Viceversa Literatur›, der ein ständiges Hin und Her zwischen den Sprachen und den verschiedenen Literaturgattungen anzeigt. Die fruchtbare Begegnung zwischen den Sprachen und den Literaturen, die ‹Viceversa Literatur› im viersprachigen Kulturraum der Schweiz pflegt, ist wesentlich, weil durch die Sensibilisierung auf die feinen Unterschiede der Denk- und der Lebensweisen der verschiedenen Sprachregionen ein gegenseitiges Verständnis gefördert wird. Diese feinen Unterschiede können durch das globale Englisch gerade nicht vermittelt werden. Literatur zeigt generell auf, dass Sprachen nicht nur als funktionale Instrumente der Mitteilung dienen. Ohne Literatur würden Sprachen verwaisen. (…)

Es bleibt nur zu hoffen, dass ‹Viceversa Literatur› nach Ruth Ganterts Ausscheiden überlebt und weiterhin seine wichtige Funktion in der Vermittlung zwischen den Sprachregionen der Schweiz erfüllen kann.»

Quelle / Mehr:

https://cültür.ch/a/dazwischen-die-literaturen-im-dialog

Zu Ruth Gantert

Ruth Gantert wurde 1967 in Zürich geboren, wo sie heute lebt. Sie studierte Romanistik in Zürich, Paris und Pisa. Sie war Dozentin für französische Literatur an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Sie ist Literaturvermittlerin, Redaktorin und Übersetzerin. Bis 2025 künstlerische Leiterin des Service de Presse Suisse (SPS) und Redaktionsleiterin des dreisprachigen Jahrbuchs der Schweizer Literaturen «Viceversa» und der Internetplattform «www.viceversaliteratur.ch». Geschäftsführerin der Fondazione Casa Atelier Bedigliora. 2022 gewann sie den internationalen Übersetzungswettbewerb «M’illumino/d’immenso» (DÜF, Traduxit, Biblioteche di Roma). 2024 erhielt sie für ihre Übersetzung von Alexandre Lecoultres Roman «Peter und so weiter» (Der gesunde Menschenversand) eine literarische Auszeichnung der Stadt Zürich.

Quelle / Kontakt:

https://www.viceversaliteratur.ch/author/14688

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

19. AUS­GA­BE VON «VICE­VER­SA LI­TE­RA­TUR – JAHR­BUCH DER SCHWEI­ZER LI­TE­RA­TU­REN» IST ER­SCHIE­NEN
JAHR­BUCH «VI­CE­VER­SA LI­TE­RA­TUR» NR. 18: «DE LA TÊ­TE AUX PIEDS – VON KO­PF BIS FUSS – DAL­LA TE­STA AI PIE­DI»

#RuthGantert #ViceversaLiteratur #ServicedePresseSuisse #SPS #cültür #MarcoBaschera #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Juli 2025
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser, Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«KANDINSKY, PICASSO, MIRÓ ET AL. ZURÜCK IN LUZERN»

Nächster Beitrag

LAC LUGANO ARTE E CULTURA: ANDREA AMARANTE NUOVO DIRETTORE GENERALE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>