4. Juli 2025
RUTH GANTERT VERLÄSST NACH 17 JAHREN «VICEVERSA LITERATUR»
Gemäss dem aktuellen Beitrag von Marco Baschera auf der Online-Plattform «cültür.ch» verlässt Ruth Gantert (Bild) nach 17 Jahren als künstlerische Leiterin und damit Verantwortliche von «Viceversa Literatur» und der gleichnamigen Webseite den Service de Presse Suisse (SPS).

Bild: Ruth Gantert – Foto: © Yvonne Böhler, https://www.viceversaliteratur.ch/author/14688
Ihren Rücktritt gab Ruth Gantert laut Marco Baschera an einer Vernissage anlässlich der letzten Solothurner Literaturtage offiziell bekannt, wo sie auch die letzte von ihr betreute Ausgabe von «Viceversa Literatur» präsentierte:
«Ruth Gantert organisierte im Namen von ‹Viceversa Literatur› eine stattliche Zahl von Lesungen in der Schweiz, jeweils auf Deutsch, Italienisch und Französisch, und sie machte sich stark für die gelebte Viersprachigkeit der Schweiz. (…)
Die letzte, von Ruth Gantert betreute Nummer trägt den Titel ‹Dazwischen›, ‹Entre-deux›, ‹In bilico›, ‹Tranteren›. Er passt sehr gut zum Namen ‹Viceversa Literatur›, der ein ständiges Hin und Her zwischen den Sprachen und den verschiedenen Literaturgattungen anzeigt. Die fruchtbare Begegnung zwischen den Sprachen und den Literaturen, die ‹Viceversa Literatur› im viersprachigen Kulturraum der Schweiz pflegt, ist wesentlich, weil durch die Sensibilisierung auf die feinen Unterschiede der Denk- und der Lebensweisen der verschiedenen Sprachregionen ein gegenseitiges Verständnis gefördert wird. Diese feinen Unterschiede können durch das globale Englisch gerade nicht vermittelt werden. Literatur zeigt generell auf, dass Sprachen nicht nur als funktionale Instrumente der Mitteilung dienen. Ohne Literatur würden Sprachen verwaisen. (…)
Es bleibt nur zu hoffen, dass ‹Viceversa Literatur› nach Ruth Ganterts Ausscheiden überlebt und weiterhin seine wichtige Funktion in der Vermittlung zwischen den Sprachregionen der Schweiz erfüllen kann.»
Quelle / Mehr:
https://cültür.ch/a/dazwischen-die-literaturen-im-dialog
Zu Ruth Gantert
Ruth Gantert wurde 1967 in Zürich geboren, wo sie heute lebt. Sie studierte Romanistik in Zürich, Paris und Pisa. Sie war Dozentin für französische Literatur an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Sie ist Literaturvermittlerin, Redaktorin und Übersetzerin. Bis 2025 künstlerische Leiterin des Service de Presse Suisse (SPS) und Redaktionsleiterin des dreisprachigen Jahrbuchs der Schweizer Literaturen «Viceversa» und der Internetplattform «www.viceversaliteratur.ch». Geschäftsführerin der Fondazione Casa Atelier Bedigliora. 2022 gewann sie den internationalen Übersetzungswettbewerb «M’illumino/d’immenso» (DÜF, Traduxit, Biblioteche di Roma). 2024 erhielt sie für ihre Übersetzung von Alexandre Lecoultres Roman «Peter und so weiter» (Der gesunde Menschenversand) eine literarische Auszeichnung der Stadt Zürich.
Quelle / Kontakt:
https://www.viceversaliteratur.ch/author/14688
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:
#RuthGantert #ViceversaLiteratur #ServicedePresseSuisse #SPS #cültür #MarcoBaschera #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger