10. März 2012
«Definitiv Zürich» – die Webseite mit Sound und Nachhall zu 40 Jahren Sub- und Musikkultur
Vom subkulturellen Aufbruch in den 1970er- und 1980er-Jahren über den Boom der elektronischen Musik in den 1990ern und den Dialekt-Rap bis zum Comeback einer vielfältigen Band- und Produzenten-Szene in den Nullerjahren: dies und mehr bietet für Züri die «Definitiv-Jukebox».
«Definitiv-Jukebox» lädt ein, vier Jahrzehnte Zürcher Sub- und Popkultur Revue passieren zu lassen – oder neu zu entdecken.
«Definitiv Zürich» basiert auf den beiden Samplern (Vinyl / CD) «definitiv 1» und «definitiv 2».
Im Jahr 2003 fand das Musikarchiv eine digitale Heimat in Form der Webseite
Idee und Konzept stammen von Lukas Bernays, audio relation
Mitwirkende: Philipp Anz, Barbara Hiestand, Markus Seiler, etc.
Im Jahr 2011 wurde die Webseite einem technischen, gestalterischen und inhaltlichen Redesign unterzogen:
Konzept, Realisation und Projektleitung: Markus Seiler, Stefan Berdat, Roman Gräzer; net working AG
Leitung Content: Lukas Bernays, audio relation
Textredaktion: Philipp Anz
Gestaltung: Barbara Hiestand, hiestand, weber
Musikredaktion: Philipp Anz, Lukas Bernays, Francis Etique, Daniel Hitzig,
Markus Kenner, Rolf Michel und Sophie Spillmann
Fotografie: Barbara Hiestand; Bilder teilweise ohne Quellenangabe aus dem
Internet (falls Quellenangabe erwünscht: bitte melden!)
Hosting und Betrieb der Website: net working AG
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger