ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Juni 2025

DAS MUSICAL THEATER BASEL SOLL ALS KULTUR- UND BEGEGNUNGSSTÄTTE ERHALTEN BLEIBEN

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt hat am 4. Juni 2025 mit 59:32 Stimmen der Volksinitiative «Erhalt des Musical Theater Basel» einen Gegenvorschlag gegenübergestellt, gemäss Antrag der Bau- und Raumplanungskommission: Das Theater soll als Kultur- und Begegnungsstätte im Baurecht auf eine private Betreiberin übergehen und die Gebäudesanierung soll vom Kanton mit einem Investitionsbeitrag von 15 Mio. Franken unterstützt werden. Die Volksinitiative selbst lehnte der Grosse Rat mit 20:72 Stimmen ab.

Max Sieber bei den Proben für «HEIWEH FERNWEH» im Musical Theater Basel, April 2022 - Foto: Shane 12345678 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Max_Sieber_Basel_2022.jpg

Bild: Max Sieber bei den Proben für «HEIWEH FERNWEH» im Musical Theater Basel, April 2022 – Foto: Shane 12345678 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Max_Sieber_Basel_2022.jpg

Nach dem Entscheid zum Erhalt des Musical Theaters mit 64:27 Stimmen hat der Grosse einen Projektierungskredit für ein Hallenbad am Standort des Musical Theaters abgelehnt. Der Regierungsrat hatte dafür 7 Mio. Franken beantragt. Mit der Rückweisung verbunden ist der Auftrag an den Regierungsrat, andere Standorte für eine Schwimmhalle zu evaluieren.

Quelle:

https://grosserrat.bs.ch/medien/news/mitteilungen-aus-der-ratssitzung/1726-wichtigste-grossratsbeschluesse-04-06-2025

Mehr:

https://grosserrat.bs.ch/medien/news/medienmitteilungen/1728-brk-mehrheit-will-musical-theater-erhalten-und-fordert-fuer-das-hallenbad-einen-anderen-standort

Kontakt:

https://www.musical.ch/de/musicaltheaterbasel

#GrosserRatKantonBaselStadt #MusicalTheaterBasel #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Juni 2025
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Musik und Tanz, Theater, Kabarett, Literatur, VeranstalterInnen, Lokale, Bühnentechnik

Vorheriger Beitrag

JÖRG WIDMANN ÜBERNIMMT AB 2026 DIE KÜNSTLERISCHE LEITUNG DER LUCERNE FESTIVAL ACADEMY

Nächster Beitrag

GEWINNER:INNEN 2025 DER «FÖRDERUNG FÜR DAS SCHREIBEN VON SERIEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Margret, Dorothe und Elsbeth Rüesch vor der Scheune neben dem Wildbodenhaus, um 1925. Glasnegativ, 24.00 x 18.00 cm. Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1992
    «ERNST LUDWIG KIRCHNER. ZWISCHEN MALEREI UND FOTOGRAFIE»

    14. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Gabriele Stötzer: Mit Hand & Fuss, Haut & Haar», 2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «GABRIELE STÖTZER: MIT HAND & FUSS, HAUT & HAAR»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Jadwiga Maziarska: Assembly»2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «JADWIGA MAZIARSKA: ASSEMBLY»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «panahanan sa Graubünden», Foto: © Rätisches Museum / Balikatan 2025
    «PANAHANAN SA GRAUBÜNDEN – VOM GLÜCK EINER PHILIPPINISCHEN GEMEINSCHAFT»

    13. Juni 2025

  • Museum Bruder Klaus, Sachseln, Ausstellungsansicht 2025 - Foto: Christian Hartmann
    «FRIEDEN – MИP»

    13. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>