ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Mai 2025

TRUBSCHACHEN (BE): TINGUELY-WERKE AUS SCHWEIZER PRIVATSAMMLUNGEN

Ausstellung im Kambly Erlebnis in Trubschachen (BE), bis am 22. Juni 2025

Zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely 2025 erscheint seine Künstlerdose von 1989, die allererste Edition der Kambly Art Collection, neu. Foto: © Kambly, https://kambly.com/de/shop/dosen-art-collection/jean-tinguely-700-g-7

Bild: Zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely 2025 erscheint seine Künstlerdose von 1989 neu – die allererste Edition der Kambly Art Collection – Foto: © Kambly, https://kambly.com/de/shop/dosen-art-collection/jean-tinguely-700-g-7

Den Menschen Kunst mitten ins Leben bringen, war die Idee von Jean Tinguely (1925–1991), als er im Jahr 1989 Kambly eine farbenfroh gestaltete Biscuitdose widmete. Das was der zündende Funke für den Start der «Kambly Art Collection», die seither in jährlich limitierter Auflage erscheint, kreiert von Kunstschaffenden aus aller Welt, um Kunstbegeisterte immer wieder von Neuem zu berühren. Zu Ehren dieses unvergesslichen Schweizer Künstlers erscheint seine Künstlerdose von 1989 jetzt neu. Und an seinem Geburtstag am 22. Mai 2025 hat Kambly Erlebnis in Trubschachen eine Ausstellung von Tinguely-Werken aus Schweizer Privatsammlungen eröffnet. 

Die Ausstellung wurde gestaltet und wird betreut von zwei jahrelangen Assistenten des grossen Schweizer Künstlers, von Maxe Sommer und Josef «Seppi» Imhof. Die meisten der ausgestellten Werke sind bisher noch nie öffentlich gezeigt worden. 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr
Samstag – Sonntag: 09.00 – 17.00 Uhr
Das Kambly Erlebnis ist ausser an Auffahrt (29. Mai 2025) und Pfingstsonntag (8. Juni 2025) täglich geöffnet.


Kambly ist Kooperationspartner der Plattform Tinguely100, welche die Aktivitäten auf der ganzen Welt zum hundertsten Geburtstag des Künstlers zusammenfasst.

cp

Kontakt:

https://kambly.com/de/kambly-erlebnis/anlaesse-mit-kambly/events/tinguely-ausstellung

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

«LA BANDE MÉ­CA­NIQUE – UN HOM­MAGE VI­VANT À JEAN TIN­GUELY ET À L’ART CI­NÉ­TIQUE»
«LE RÊVE, C’EST TOUT – LA TECH­NIQUE, ÇA S’AP­PREND» (JEAN TINGUE­LY, 1960)

#JeanTinguely #Tinguely100 #JosefImhof #SeppiImhof #MaxeSommer #Kambly #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Mai 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Küche, Weinkeller, Garten, Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Museum, Ausstellung, Galerie, PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

GESELLSCHAFT FÜR BEDROHTE VÖLKER: CHRISTINE BADERTSCHER IST DIE NEUE PRÄSIDENTIN

Nächster Beitrag

KLANGHAUS TOGGENBURG: «EINE KATHEDRALE DES KLANGS»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Margret, Dorothe und Elsbeth Rüesch vor der Scheune neben dem Wildbodenhaus, um 1925. Glasnegativ, 24.00 x 18.00 cm. Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1992
    «ERNST LUDWIG KIRCHNER. ZWISCHEN MALEREI UND FOTOGRAFIE»

    14. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Gabriele Stötzer: Mit Hand & Fuss, Haut & Haar», 2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «GABRIELE STÖTZER: MIT HAND & FUSS, HAUT & HAAR»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Jadwiga Maziarska: Assembly»2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «JADWIGA MAZIARSKA: ASSEMBLY»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «panahanan sa Graubünden», Foto: © Rätisches Museum / Balikatan 2025
    «PANAHANAN SA GRAUBÜNDEN – VOM GLÜCK EINER PHILIPPINISCHEN GEMEINSCHAFT»

    13. Juni 2025

  • Museum Bruder Klaus, Sachseln, Ausstellungsansicht 2025 - Foto: Christian Hartmann
    «FRIEDEN – MИP»

    13. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>