9. November 2025
«USE THE NEWS»: «NACHRICHTENKOMPETENZ FÖRDERN – DEMOKRATIE STÄRKEN»
Was ist eigentlich News Literacy und wie vermittelt man sie den Schüler:innen? Wie gehe ich mit Gaming um? Und wie kann ich es im Unterricht einbauen? Welche Tools gibt es, um Wissen über KI zu vermitteln? Und soll ich als Lehrer:in auf Social Media aktiv sein? Das sind Themen der 3. Nationalen Nachrichtenkompetenz-Tagung, die am 20. März 2026 an der ZHAW in Winterthur von Use The News in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der ZHAW organisiert wird.

Bild: © https://usethenews.ch
An der Tagung dabei sind u.a. der Neuropsychologe Lutz Jäncke, die Forscherin Fiona Fehlmann (IAM), die Digitalexpertin Sarah Genner, die Präsidentin des Dachverbands der Lehrer:innen Dagmar Rösler oder der Cartoonist Ruedi Widmer.
In verschiedenen Workshops werden zudem konkrete Ideen und praktische Anwendungen für den Unterricht erarbeitet, u.a. zu Themen wie: «Wie erkenne ich manipulierte Fotos?», «Vermittlung von KI-Kompetenz für Jugendliche» oder «Gaming im Schulunterricht». Und auf Panels wird hoffentlich lustvoll über die Sinnhaftigkeit von Handy-Verboten und von KI im Unterricht diskutiert.
Die nationale Fachtagung bietet Lehrpersonen auf Stufe SEK I und II sowie Vertreter:innen aus Bildung, Wissenschaft, Politik und Medien eine Plattform für den Austausch von Ideen und best practices. Die Teilnahme an der ganztägigen Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt. Diee Platzzahl ist begrenzt.
UseTheNews soll für die ganze Schweiz der Treffpunkt für alle sein, die Praxiserfahrung, Workshops, Lehrmittel, Weiterbildungsangebote oder Expertisen zu Nachrichtenkompetenz suchen, anbieten oder austauschen wollen.
Hinter der Initiative steht der gemeinnützige Verein UseTheNews (Schweiz). Er wird von Keystone-SDA, SRG SSR und dem Verlegerverband Schweizer Medien (VSM) getragen. Das Projekt wird von der Stiftung Mercator Schweiz und der Volkart Stiftung unterstützt. An der Initiative beteiligen sich viele Partnerorganisationen und Bildungsinstitutionen aus der ganzen Schweiz.
Anmeldung / Programm / Kontakt:
#UseTheNews #TagungNachrichtenkompetenz #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger